Wenn jemand auf deiner Website nach Inhalten sucht, entscheidet die Suchergebnisseite darüber, wie schnell Besucher finden, was sie brauchen – oder abspringen. Die gute Nachricht: Mit dem Divi Theme kannst du die standardmäßige WordPress-Suchergebnisseite komplett individuell gestalten. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du eine ansprechende und funktionale Suchergebnisseite mit Divi baust – ohne eine einzige Zeile Code.
Warum überhaupt eine eigene Suchergebnisseite mit Divi?
Die Standard-Suchergebnisseite von WordPress ist funktional, aber optisch eher… na ja, langweilig. Gerade wenn du dein Business professionell präsentieren willst, lohnt sich eine eigene Suchergebnisseite:
-
Du kannst dein Branding durchziehen.
-
Du bestimmst, wie viele und welche Infos angezeigt werden.
-
Du verbesserst die Benutzerführung und damit die Nutzererfahrung.
Mit dem Divi Theme Builder geht das alles schnell und visuell – perfekt für Selbständige, die ihre Website ohne Programmierkenntnisse gestalten wollen.
Anleitung: Eigene Suchergebnisseite mit Divi erstellen
1. Theme Builder öffnen
Geh in deinem WordPress-Dashboard auf Divi > Theme Builder. Klick oben auf „Neue Vorlage hinzufügen“ und wähle „Suchergebnisse“. Damit legst du eine Vorlage speziell für Suchergebnisse an.
2. Benutzerdefinierten Body hinzufügen
Jetzt klickst du auf „Benutzerdefinierten Body hinzufügen“ und wählst „Erstellen Sie benutzerdefinierten Body“. Dadurch öffnet sich der Divi Builder.

3. Layout anlegen
Für ein gutes Layout empfehle ich:
-
Eine neue Sektion mit zwei Spalten (z. B. 2/3 – 1/3).
-
In der größeren Spalte: die eigentlichen Suchergebnisse.
-
In der kleineren: eine Sidebar mit zusätzlichen Infos oder Navigation.
4. Blog-Modul einfügen
Füge in die große Spalte ein Blog-Modul ein. Wichtig:
-
Unter „Inhalt“ > „Beitragsanzahl“ legst du fest, wie viele Ergebnisse angezeigt werden.
-
Unter „Layout“ kannst du zwischen Raster und Liste wählen.
-
Optional: Zeige Auszüge, Bilder und Meta-Infos wie Datum oder Kategorien.
5. Sidebar gestalten
In der kleinen Spalte kannst du folgende Module einfügen:
-
Suchfeld (für eine neue Suche)
-
Menü
So hilfst du deinen Besuchern, auch dann Inhalte zu finden, wenn die erste Suche nicht passt.
6. Design anpassen
Nutze die Design-Einstellungen von Divi, um:
-
Farben und Schriftarten ans Corporate Design anzupassen
-
Abstände und Mobilansicht zu optimieren
-
eventuell Icons, Rahmen oder Schatten einzubauen
7. Speichern und aktivieren
Speichere deine Änderungen. Die Vorlage wird automatisch der Suchergebnisseite zugewiesen. Fertig!
Best Practices für deine Suchergebnisseite
-
Paginierung aktivieren: Bei vielen Ergebnissen hilft eine Seitennavigation.
-
Aussagekräftige Teaser: Ein kurzer Auszug aus dem Beitrag hilft bei der Orientierung.
-
Mobile Ansicht testen: Immer checken, ob die Seite auch auf dem Smartphone gut aussieht.
Individuelle Suchergebnisseite mit Divi lohnt sich
Mit dem Divi Theme Builder kannst du in wenigen Minuten eine ansprechende und funktionale Suchergebnisseite mit Divi erstellen. Du gestaltest nicht nur das Design, sondern steuerst auch aktiv die Nutzererfahrung. Gerade für Selbständige, Coaches oder Solo-Unternehmer:innen ist das ein einfacher Weg, die eigene Website professioneller und nutzerfreundlicher zu machen – ganz ohne Code.