Wozu benötigt meine Website ein SSL-Zertifikat?

Wozu benötigt meine Website ein SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat sichert die Datenübertragung einer Website auf dem Übertragungsweg zum Nutzer gegen das Ausspähen und die ungewollte Veränderung ab.Dieses Video auf YouTube ansehen Heute geht es mal wieder um das Thema Datenschutz. Im Besonderen...
Schreib einen Blog, um bei Google gefunden zu werden

Schreib einen Blog, um bei Google gefunden zu werden

Lohnt es sich eigentlich noch, dass du Blogbeiträge schreibst, um bei Google gefunden zu werden? „Eigentlich sind doch sowieso alle bei Facebook, Instagram & Co unterwegs.“ Das höre ich gelegentlich von meinen Kund*Innen, die anzweifeln, ob...
Gutenberg-Editor vor Update auf WordPress 5.0 deaktivieren

Gutenberg-Editor vor Update auf WordPress 5.0 deaktivieren

Am Donnerstag, den 06.12.2018 wird voraussichtlich die WordPress-Version 5.0 veröffentlicht. Eine der Neuerungen ist der visuelle Gutenberg-Editor, der mit objekt- bzw. block-orientierter Arbeitsweise eine neue Etappe in der WordPress-Website einführt....
Kritische Sicherheitslücke im Plugin „WP GDPR Compliance“

Kritische Sicherheitslücke im Plugin „WP GDPR Compliance“

Das Plugin „WP GDPR Compliance“ dient dazu, z.B. die Kommentarfunktion mit einem Infotext über die Datenschutzgrundverordnung zu erweitern – siehe hier unter dem beitrag. Der Text und das Feld zum akzeptieren der Datenschutzhinweise stammen vom...
Online-Marketing

Online-Marketing

Der Begriff Online-Marketing bezeichnet alle Methoden des Marketings, die verwendet werden, um mit Hilfe des Internets Interessenten und Kunden zu gewinnen. In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Wege und Möglichkeiten entwickelt, wie du im Internet...
ÄNDERUNG des YouTube-Players – auch für eingebettete Videos!

ÄNDERUNG des YouTube-Players – auch für eingebettete Videos!

Letzte Woche habe ich mit einer Kundin eine Neuerung des YouTube-Players entdeckt, die hauptsächlich das Einbetten von YouTube-Videos in Websites betrifft. Bisher war es möglich, YouTube-Videos mit der Einstellung „nicht gelistet“ mit dem Einbettungscode...